Seite wählen

Flora und Funga

von

Flora bezeichnet die Gesamtheit aller Pflanzenarten, die in einem bestimmten geografischen Gebiet zu einer bestimmten Zeit vorkommen. Dabei kann es sich um eine Region, ein Land oder sogar einen ganzen Kontinent handeln. Die Flora umfasst sowohl wildwachsende als auch eingebürgerte oder kultivierte Pflanzen.

In der Biologie und insbesondere in der Botanik wird der Begriff „Flora“ verwendet, um die pflanzliche Artenvielfalt eines Gebietes systematisch zu erfassen und zu beschreiben. Flora kann auch ein wissenschaftliches Werk stehen, welches alle Pflanzenarten einer Region katalogisiert und beschreibt.

Die Zusammensetzung der Flora eines Gebiets ist von verschiedenen Faktoren wie Klima, Bodenbeschaffenheit, Höhenlage und menschlichem Einfluss abhängig.

Funga  – ein Kofferwort aus Fungi und Flora – bezeichnet die Gesamtheit der in einem Gebiet vorkommenden Pilze. Der Begriff soll hervorheben, dass es sich bei Pilzen um eine eigenständige Art handelt. Sie bilden neben Flora und Fauna die „dritte Art“.

Frangnfoddo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.