Seite wählen

Fragen und Antworten

Welche Daten werden beim Besuch der Website gespeichert?

Detaillierte Informationen zu den Arten der verarbeiteten Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Entstehen durch die Nutzung der Website Kosten?

Die Nutzung der Website www.frangfoddo.de selbst ist kostenlos!

Frangnfoddo ist jedoch Teilnehmer an Partnerprogrammen. Entsprechende Links oder Werbebanner werden in einigen Bereichen der Website angezeigt. Diese Links führen zu Angeboten des jeweiligen Partners. Bei Nutzung der Angebote Dritter können Kosten entstehen.

Warum sehe ich Bilder nicht in höherer Auflösung?

Eine Website wie Frangnfoddo ist sehr speicherintensiv, wenn Fotos in hoher oder sogar voller Auflösung auf dem Server abgelegt werden. Da es sich bei Frangnfoddo um ein privates Projekt handelt, wird derzeit nur der vorhandene Speicherplatz verwendet. Der Zukauf von Speicherplatz würde zum jetzigen Zeitpunkt mein Budget sprengen. Für die Anzeige in der Lightbox reicht zudem die angebotene Auflösung aus.

Warum sind auf Frangnfoddo Werbeanzeigen zu sehen?

Als Teilnehmer an verschiedenen Partnerprogrammen (Affiliate-Programmen) binde ich Links, Banner und Anzeigen zu verschiedenen Produkten ein. Dies geschieht nicht, weil ich damit sehr schnell unheimlich reich werde oder wie es im Amtsdeutsch heißt „eine Gewinnerzielungsabsicht vorliegt“. So einfach wie es gerne propagiert wird, ist das nämlich beileibe nicht. Einerseits schalte ich Werbeanzeigen, weil ich zum Beispiel von einem Produkt wie dem verwendeten WordPress-Theme absolut überzeugt bin, andererseits weil ich mit etwas Glück einen kleinen Obulus dafür erhalte. Wie gesagt, werde ich davon nicht reich, aber es kompensiert zum Teil die Betriebskosten der Website.

Welches Theme wird für die Seite verwendet und wo bekommt man es?

Das WordPress-Theme  heißt „DI OneFoto“ und ist eines von vielen tollen Themes von Designers Inn.

Seit 2010 ist Designers Inn für hochwertige WordPress Themes mit schlankem Code, tollen Features und Support auf Deutsch bekannt. Alle Themes sind mit zahlreichen Features ausgestattet, wie Galerien, Landingpages und und einem Pagebuilder mit hunderten Shortcodes. Natürlich sind die Themes „Widget Ready“ und im responsive Webdesign entworfen. Eine Funktion, die ich sehr schätze, ist der Front-End-Editor. Weitere Infos zu finden Sie unter WordPress Themes

Warum wird auf Frangnfoddo nicht "gegendert"?

Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat beschlossen, dass folgende Schreibweisen nicht zum Kernbestand der deutschen Orthografie gehören und im amtlichen Regelwerk in einem Sonderpassus behandelt werden.

  • Genderstern (Asterisk) – wie zum Beispiel Lehrer*innen
  • Doppelpunkt – Lehrer:innen
  • Unterstrich (Gendergap) – Lehrer_innen
  • Schrägstrich ohne Ergänzungsstrich – Lehrer/innen
  • wortinterne Großschreibung (Binnen-I) – LehrerInnen

Quelle: Duden

Da ich bemüht bin, mich in schriftlicher Ausdrucksweise an das amtliche Regelwerk zu halten, verwende ich die bisherige und immer noch gültige Schreibweise. Zudem lasse ich mir nicht von einer selbsternannten „Genderpolizei“ vorschreiben, auf welche Weise ich die deutsche Sprache zu vergewaltigen habe. In diesem Zusammenhang lautet mein Motto: „Lieber aufrecht ewig gestrig, als sich wie ein Wurm den Mainstream entlangwinden.“

Frangnfoddo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.